Planspiel zur kommunalen Wärmeplanung

fand gestern im Rathaus Kleinmachnow statt.
 

Die Wärmeplanung ist seit 01.01.2024 gesetzlich vorgeschrieben. Ziel: Strategisch herausfinden, wie unsere Gemeinde künftig klimaneutral mit Wärme versorgt werden kann – mit erneuerbaren Energien, Abwärme und modernen Versorgungswegen.

Das Planspiel wurde geleitet von Elbing & Volgmann GmbH und der Energieagentur Brandenburg (WFBB), mit vielen spannenden Ideen, aber auch offenen Fragen: Die vermeintlichen Potenziale – z. B. für Wärmenetze – müssen konkret geprüft und in der Realität bewertet werden. Denn die Daten für die Wärmeplanung basieren größtenteils auf Schätzungen. 

Trotz berechtigter Kritik führte das Planspiel zum gemeinsamen Austausch über die Zukunft unserer Wärmeversorgung.

Mirna Richel Gemeindevertreterin und Kreistagsabgeordnete für Kleinmachnow und Teltow Politik vor Ort - ehrenamtlich